Mountainbiketour Östliche Donauauen, Do., 07.04.2022
Mountainbiketour abseits von geteerten Wegen. Östliche Donauauen: Auwaldsee, Großmehring, Kasing, Kösching.
Ziel | Östliche Donauauen |
Länge/Anforderung | 33km (1.5 - 2h) / flach / Stufe 2 |
Start | 16:00 Uhr, RADHAUS (Bei der Arena 7) |
Tourenleitung | Peter Wicker |
Tourenhinweis | Mountainbiketour |
Mountainbiketour Kleine Reisbergrunde, Do., 21.04.2022
Mountainbiketour abseits von geteerten Wegen. Sehr schöne abwechslungsreiche Tour.
Ziel | Reisberg |
Länge/Anforderung | 44km (2 - 3h) / hügelig / ca. 600 Höhenmeter / Stufe 3 |
Start | 16:00 Uhr, RADHAUS (Bei der Arena 7) |
Tourenleitung | Peter Wicker |
Tourenhinweis | Mountainbiketour, Sichere Fahrtechnik und Ausdauer nötig |
Saison - Eröffnungstour, So., 24.04.2022
Auf ruhigen Nebenstraßen radeln wir über Ernsgaden auf dem Ilmtalradweg nach Vohburg, wo wir zu Mittag in einer typischen bayerischen Wirtschaft speisen werden. Über Theißing und dem Schambachtal-Bahnradweg gelangen wir wieder zurück.
Ziel | Vohburg |
Länge/Anforderung | 60km / Stufe 2 |
Start | 10:00 Uhr, RADHAUS (Bei der Arena 7) |
Tourenleitung | Vitus Stürber |
Tourenhinweis | Tagestour |
Zum Rockermeier nach Unterpindhart, So., 01.05.2022
Eine schöne Sonntagstour führt uns nach Unterpindhart, wo wir im Gasthof Rockermeier gemütlich Mittag essen. Danach geht es weiter durch die Hallertau nach Aigelsbach und Ilmendorf. Evtl. machen wir dort eine Kaffeepause oder in einem Eiscafe in Vohburg.
Ziel | Unterpindhart |
Länge/Anforderung | 75km / Stufe 4 |
Start | 09:30 Uhr, RADHAUS (Bei der Arena 7) |
Tourenleitung | Erwin & Kathrin Piller |
Tourenhinweis | Tagestour |
Wasserscheide Nordsee-Schwarzes Meer, Sa., 07.05.2022
Bahnfahrt nach Ansbach, bei Teilnehmerwunsch dort kleine Stadtrundfahrt möglich. Über das Dombachtal erreichen wir Elpersdorf auf der europäischen Wasserscheide; von dort abwärts ins Altmühltal, vorbei am Altmühlsee zum Bahnhof in Treuchtlingen.
Ziel | Elpersdorf |
Länge/Anforderung | 65km / Stufe 3 |
Start | 07:15 Uhr, Hauptbahnhof Ingolstadt |
Tourenleitung | Willi Paulini |
Tourenhinweis | Tagestour, ca. 6-8 km nicht asphaltiert |
Einkehr voraussichtlich in Unterwurmbach | |
Anmeldung erforderlich | Tel. 0151/46781350 oder 0841/956183 |
Museumsbahn Gerstetten-Amstetten, So., 08.05.2022
Bahnfahrt Ingolstadt – Gundelfingen, Rückfahrt ab Leipheim. Fahrstrecke: Gundelfingen – Brenz-Radweg - Eselburger Tal - Gerstetten – Museumszug nach Amstetten – Amstetten - Lonetal über Albtal-Radweg bis Langenau – Langenau – Leipheim.
Ziel | Gerstetten |
Länge/Anforderung | 70km / Stufe 4 |
Start | 06:45 Uhr, Hauptbahnhof Ingolstadt |
Tourenleitung | Thomas Kirchhammer |
Teilnehmerzahl | 5 |
Tourenhinweis | Tagestour, Bayernticket ca. 11 €, Museumsbahn 12 € |
Anmeldung erforderlich | über www.touren-termine.adfc.de bis 22.05.2022 |
Tel. 08458/6033470, Mobil: 0176/48022336 | |
Lammauftrieb in Mörnsheim, Sa., 14.05.2022
Heuer schauen wir mal wieder beim Lammauftrieb in Mörnsheim vorbei. Auf dem Handwerkermarkt wird auch Kulinarisches vom Altmühltaler Lamm angeboten. Über Konstein im Schuttertal und dem Spindeltal erreichen wir Mörnsheim.
Ziel | Mörnsheim |
Länge/Anforderung | 100km / Stufe 4 |
Start | 09:00 Uhr, RADHAUS (Bei der Arena 7) |
Tourenleitung | Willi Paulini |
Tourenhinweis | Tagestour, Einige km nicht asphaltiert |
Mountainbiketour Reisbergrunde mit Altmühltal, Sa., 21.05.2022
Reisbergrunde mit Altmühltal - Mountainbike Tour abseits von geteerten Wegen - schwere Tour
Ziel | Reisberg + Altmühltal |
Länge/Anforderung | 56km (4-5 h) / bergig / ca. 950 Höhenmeter / Stufe 4 |
Start | 09:00 Uhr, RADHAUS (Bei der Arena 7) |
Tourenleitung | Peter Wicker |
Tourenhinweis | Mountainbiketour, Sichere Fahrtechnik und Ausdauer nötig |
Durch die Hallertau nach Wolnzach/Egg, So., 22.05.2022
Die Tour führt uns von Ingolstadt über Reichertshofen, Fahlenbach nach Wolnzach-Egg zu unserer Einkehr. Davor ist noch ein Anstieg zu bewältigen, aber dafür gibt es ein sehr gutes Essen. Weiter durch die Hallertau nach Geisenfeld und zurück nach Ingolst.
Ziel | Egg |
Länge/Anforderung | 75km / Stufe 3-4 |
Start | 09:30 Uhr, RADHAUS (Bei der Arena 7) |
Tourenleitung | Erwin & Kathrin Piller |
Tourenhinweis | Tagestour |
Radwallfahrt nach Altötting , Fr., 27.05. - SA., 28.05.2022
Eine beschauliche zweitägige Radtour auf überwiegend schönen ausgebauten Radwegen. Nach einer Übernachtung im Erdinger-Umland erreichen wir am Samstagnachmittag den Wallfahrtsort mit ausreichend Zeit zur Besichtigung. Rückfahrt mit der Bahn über München.
Ziel | Altötting |
Länge/Anforderung | 150km / Stufe 3 |
Start | 08:30 Uhr, RADHAUS (Bei der Arena 7) |
Tourenleitung | Vitus Stürber |
Tourenhinweis | Mehrtagestour, Unkostenbeitrag: 10 € |
Anmeldung erforderlich | bis 07.05.2022 unter Tel. 0841 74805 |
Ins Spargelland , So, 29.05.2022
Eine Radtour zum Spargelessen irgendwo im Umland von Schrobenhausen steht auch heuer wieder in unserem Programm.
Ziel | Spargelland |
Länge/Anforderung | 50km / Stufe 2 |
Start | 10:00 Uhr, RADHAUS (Bei der Arena 7) |
Tourenleitung | Wolfgang Meyer |
Tourenhinweis | Tagestour |
Pfingsturlaub Albtäler, Fr., 03.06. - Mo., 06.06. 2022
Albtäler-Radweg. Anfahrt Freitagnachmittag mit Bahn bis Gundelfingen, Rückfahrt Pfingstmontag ab Ulm, Transferfahrten mit Bahn und BW-Ticket.
ETAPPEN | |
Freitag: | Gundelfingen–Lonetalhotel (25 km) |
Samstag: | Lonetalhotel–Geislingen/Steige (Bahntransfer ab/bis Niederstotzingen) (61 km) |
Sonntag: | Geislingen–Filstal–Albhoch–Fläche–Amstetten–Westerstetten (80 km) |
Montag: | Lonetalhotel–Loneradweg–Westersstetten–Albhochfläche–Dornstadt–Ulm (50 km). |
Länge/Anforderung | 220km / Stufe 4 |
Start | 15:45 Uhr, Hauptbahnhof Ingolstadt |
Tourenleitung | Thomas Kirchhammer |
Teinehmerzahl | 5 |
Tourenhinweis | Mehrtagestour mit Bahnanreise, Fahrtkosten u. Übernachtung: ca. 250 € |
Anmeldung erforderlich | über www.touren-termine.adfc.de bis 22.05.2022 |
Tel. 08458/6033470, Mobil: 0176/48022336 | |
Tour Baar in Schwaben nach Maria Elend , Mo., 06.06. 2022
Von Karlshuld aus geht es durch das Donaumoos über Pöttmes nach Baar in Schwaben zur kleinen Wallfahrtskapelle Maria Elend. Im Gasthof Bachmeier in Heimpertsdorf kehren wir ein. Von dort geht´s weiter nach Gundelsdorf über Pöttmes zurück nach Karlshuld.
Ziel | Baar i. Schwaben |
Länge/Anforderung | 80km / Stufe 3 |
Start | 09:30 Uhr, Volksfestplatz Karlshuld |
Tourenleitung | Erwin & Kathrin Piller |
Tourenhinweis | Tagestour |
Nach Blaubeuren im Alb-Donau-Kreis, Sa., 11.06. 2022
Bahnfahrt nach Ulm. Von dort fahren wir im Donautal nach Ehingen und erreichen Blaubeuren zum Blautopf. Die historische Altstadt gilt als eine der besterhaltenen, mittelalterlichen Städte im Land. Von dort geht´s entlang der Donau wieder zurück nach Ulm.
Ziel | Blaueuren |
Länge/Anforderung | 75km / Stufe 3 |
Start | 06:50 Uhr, Hauptbahnhof Ingolstadt |
Tourenleitung | Willi Paulini |
Tourenhinweis | Tagestour |
Anmeldung erforderlich | Tel. 0151/46781350 oder 0841/956183 |
Zillertaltour, Mo., 20.06. - Do., 23.06. 2022
Anreise mit der Bahn bis Lenggries, Rückfahrt ab Kufstein
ETAPPEN | |
Montag: | Lenggries über Achensee ins Explorer Hotel Zillertal in Kaltenbach (70 km) |
Dienstag: | Zillertal Radweg Tour zur Grüne-Wand-Hütte (Stillup Tal) evtl. Rückfahrt mit Zillertal-Bahn ab Mayrhofen (65 km) |
Mittwoch: | Mayrhofen – Zillergrund - Stausee – Klein Tibet (80 km) |
Donnerstag: | Inntalradweg nach Kufstein (55 km) |
Länge/Anforderung | 270km / Stufe 4 |
Start | 09:15 Uhr, Hauptbahnhof Ingolstadt |
Tourenleitung | Thomas Kirchhammer |
Tourenhinweis | Mehrtagestour mit Bahnanreise |
Anmeldung erforderlich | über www.touren-termine.adfc.de bis 22.05.2022 |
Tel. 08458/6033470, Mobil: 0176/48022336 | |
Trekkingtour Vohburg - Kösching, Do., 23.06. 2022
Vohburg(Paar)-Oberdolling-Kasing-Kösching
Ziel | Vohburg - Kösching |
Länge/Anforderung | 75km (2.5h) / ein paar Hügel / ca. 250 Höhenmeter / Stufe 3 |
Start | 16:00 Uhr, RADHAUS (Bei der Arena 7) |
Tourenleitung | Peter Wicker |
Tourenhinweis | Trekkingtour, auf Radwegen/Straße |
Zum La Tour Denkmal, Sa., 25.06. 2022
Ein Relikt aus Zeiten, die auch hierzulande nicht friedlich waren, ist in Oberhausen das Denkmal aus dem Jahr 1800 für den hier gefallenen französischen Offizier Théophile Malo Corret de la Tour d‘Auvergne.
Ziel | Oberhausen bei Neuburg |
Länge/Anforderung | 63 km / Stufe 3 |
Start | 10:00 Uhr, RADHAUS (Bei der Arena 7) |
Tourenleitung | Bernd Runau |
Tourenhinweis | Tagestour |
Zur Weilachmühle Thalhausen, So., 26.06. 2022
Von Karlshuld aus radeln wir zum idyllischen Biergarten Zur Weilachmühle in Thalhausen. Weiter geht es nach Sielenbach zur Wallfahrtskirche Maria Birnbaum und Schloß Blumental. In Aichach/Unterwittelsbach machen wir Kaffeepause im Sissi-Schloß.
Ziel | Thalhausen |
Länge/Anforderung | 80 km / Stufe 3 |
Start | 09:30 Uhr, Volkfestplatz Karlshuld |
Tourenleitung | Erwin & Kathrin Piller |
Tourenhinweis | Tagestour |
Zur Altmühlquelle, Sa., 02.07. 2022
Bahnanfahrt nach Burgbernheim; hoch zur Frankenhöhe und zur Altmühlquelle; weiter flussabwärts; Mittagspause in Lammelbach bei Herriden; weiter bis Treuchtlingen und Bahnfahrt nach Ingolstadt.
Ziel | Altmühlquelle |
Länge/Anforderung | 100 km / Stufe 3 |
Start | 07:15 Uhr, Hauptbahnhof Ingolstadt |
Tourenleitung | Willi Paulini |
Tourenhinweis | Tagestour, schwerer Berg am Anfang! |
Anmeldung erforderlich | unter Tel. 0151/46781350 od. 0841/956183 |
Auf den Spuren der Römer, So., 03.07. 2022
Ab Weißenburg über den Limesradweg bis Pfahldorf, Altmühltal-Radweg bis Pfünz, vom Pfünzer Tal über Römerstraßen: Hofstetten, Böhmfeld, Gaimersheim, Ingolstadt.
Länge/Anforderung | 80 km / Stufe 4 |
Start | 09:15 Uhr, Hauptbahnhof Ingolstadt |
Tourenleitung | Thomas Kirchhammer |
Tourenhinweis | Tagestour |
Anmeldung erforderlich | Tel. 08458 / 6033470, Mobil: 0176/48022336 |
Sternfahrt nach Pfaffenhofen, So., 10.07. 2022
Der Kreisverband Pfaffenhofen lädt alle umliegenden Kreisverbände zu einem Treffen am Hauptplatz vor dem Rathaus ein. Ein Rahmenprogramm ist geplant, genaue Infos dazu folgen noch. Gemütlich geht’s am Nachmittag wieder zurück.
Ziel | Pfaffenhofen |
Länge/Anforderung | 75 km / Stufe 3 |
Start | 09:00 Uhr, RADHAUS (Bei der Arena 7) |
Tourenleitung | Vitus Stürber |
Tourenhinweis | Tagestour |
Schwarze-Laber-Radweg, So., 17.07. 2022
Bahnfahrt bis Neumarkt/Oberpfalz – Rückfahrt ab Beratzhausen. Von Neumarkt zur Quelle der Schwarzen Laber. Radweg bis Beratzhausen.
Ziel | Labertal |
Länge/Anforderung | 85 km / Stufe 4 |
Start | 08:45 Uhr, Hauptbahnhof Ingolstadt |
Tourenleitung | Thomas Kirchhammer |
Tourenhinweis | Tagestour |
Anmeldung erforderlich | Tel. 08458 / 6033470 od. Mobil: 0176/48022336 |
Kaffeefahrt ins Hopfenland, Sa., 23.07. 2022
Auf dieser Nachmittagstour wollen wir nicht nur das Wachstum der Hopfenpflanzen begutachten, sondern auch nach lohnenswerten Eiscafes Ausschau halten. Die Strecke führt u. a. durch Manching, Geisenfeld und Wolnzach.
Ziel | Hopfenland |
Länge/Anforderung | 60 km / Stufe 3 |
Start | 13:00 Uhr, RADHAUS (Bei der Arena 7) |
Tourenleitung | Bernd Runau |
Tourenhinweis | Nachmittagstour, bis max. 18:00 Uhr |
Herzstück Tour – Teil 2 , So., 24.07. 2022
Anfahrt mit der Bahn nach Kelheim/Saal.Rückfahrt auf der Herzstück-Route über Abensberg, Neustadt, Pförring, Vohburg mit dem Ziel Rathausplatz Ingolstadt.
Länge/Anforderung | 65 km / Stufe 3 |
Start | 08:45 Uhr, Hauptbahnhof Ingolstadt |
Tourenleitung | Thomas Kirchhammer |
Tourenhinweis | Tagestour |
Anmeldung erforderlich | Tel. 08458/6033470 od. Mobil: 0176/48022336 |
Schlossgarten Ratzenhofen, So., 31.07. 2022
Immer eine lohnende Radtour ist der Besuch des Biergartens im Schloss Ratzenhofen. Für gute Stimmung sorgt die Blaskapelle und für deftige Brotzeiten und frisches Bier sorgt der Schlossherr.
Ziel | Ratzenhofen |
Länge/Anforderung | 80 km / Stufe 3 |
Start | 09:00 Uhr, RADHAUS (Bei der Arena 7) |
Tourenleitung | Wolfgang Meyer |
Tourenhinweis | Tagestour |
In die Landeshauptstadt , So., 07.08. 2022
Abseits vom Autoverkehr fahren wir wieder nach München. Richtig schön wird’s, wenn wir auf die Metropole zu radeln, vorbei an Seen und Parklandschaften. Wir machen Station am Olympiapark, am Schloss Nymphenburg und im größten Biergarten. Bahnrückfahrt.
Ziel | München |
Länge/Anforderung | 110 km / Stufe 4 |
Start | 08:00 Uhr, RADHAUS (Bei der Arena 7) |
Tourenleitung | Vitus Stürber |
Tourenhinweis | Tagestour |
Nach Biburg bei Abensberg , So., 14.08. 2022
Von Ingolstadt am Donauradweg entlang bis Neustadt a. d. Donau. Von Bad Gögging weiter bis nach Abensberg/Biburg. Mittagessen im Biergarten. Zurück wieder auf dem Donaudamm mit Eisessen in Vohburg und weiter nach Ingolstadt.
Ziel | Abensberg/Biburg |
Länge/Anforderung | 85 km / Stufe 2-3 |
Start | 09:30 Uhr, RADHAUS (Bei der Arena 7) |
Tourenleitung | Erwin & Kathrin Piller |
Tourenhinweis | Tagestour |
Burgheim hinter Neuburg , So., 21.08. 2022
Hinfahrt über Hütting, Rohrbach, Trugenhofen und Bertholdsheim nach Burgheim zur Mittagseinkehr. Zurück über Sinning, Weichering nach Ingolstadt.
Ziel | Burgheim |
Länge/Anforderung | 100 km / Stufe 4 |
Start | 08:00 Uhr, RADHAUS (Bei der Arena 7) |
Tourenleitung | Willi Paulini |
Tourenhinweis | Tagestour, ca. 2 km guter Schotter; Rest ist asphaltiert. |
Unterwegs in der Hallertau , So., 28.08. 2022
Vorbei an meterhoch aufragenden Hopfenstangen gelangen wir zur Hopfenernte in die Hallertau. Gemütliche Einkehr ist fest eingeplant beim Gasthof Rockermeier in Unterpindhart.
Ziel | Hallertau |
Länge/Anforderung | 75 km / Stufe 4 |
Start | 09:30 Uhr, RADHAUS (Bei der Arena 7) |
Tourenleitung | Erwin & Kathrin Piller |
Tourenhinweis | Tagestour |
Tour nach Marxheim , So., 04.09. 2022
Von Karlshuld aus radeln wir nach Neuburg a. d. Donau und entlang der Donau Richtung Marxheim. Mittagspause in einem Biergarten. Zurück geht es dann über Niederschönenfeld und Burgheim Moos und Neuburg nach Karlshuld.
Ziel | Marxheim |
Länge/Anforderung | 80 km / Stufe 2 |
Start | 09:30 Uhr, Volkfestplatz Karlshuld |
Tourenleitung | Erwin & Kathrin Piller |
Tourenhinweis | Tagestour |
Nachmittags nach Vohburg , Sa., 10.09. 2022
Auf dem Schambachtalbahn-Radweg verlassen wir an diesem Nachmittag die Stadt. Über Kösching geht es nach Pförring, von wo aus uns der Donauradweg über Wackerstein nach Vohburg führt. Nach Kaffee- /Eispause geht es weiter donauaufwärts, zurück nach IN.
Ziel | Vohburg |
Länge/Anforderung | 52 km / Stufe 2 |
Start | 13:00 Uhr, RADHAUS (Bei der Arena 7) |
Tourenleitung | Bernd Runau |
Tourenhinweis | Nachmittagstour |
Wasserradwege Teil 1 , So., 11.09. 2022
Auf dem ersten Teil der Wasserradwege nach Neuburg/ Donau, danach über Burgheim, Ehekirchen und Sandizell nach Schrobenhausen. Rückfahrt mit der Bahn.
Ziel | Schrobenhausen |
Länge/Anforderung | 75 km / Stufe 3 |
Start | 09:00 Uhr, Parkplatz Zweirad Willner |
Tourenleitung | Thomas Kirchhammer |
Tourenhinweis | Tagestour |
Naturfreundehaus Konstein , So., 25.09. 2022
Über das Ur-Donautal erreichen wir Wellheim, besuchen die Schutterquelle am Galgenberg und kehren dann im Naturfreundhaus zu Mittag ein. Durch das Donautrockental vorbei an den Ortschaften Meilenhofen, Wolkershofen und Irgertsheim radeln wir wieder heim.
Ziel | Konstein |
Länge/Anforderung | 70 km / Stufe 3 |
Start | 09:00 Uhr, RADHAUS (Bei der Arena 7) |
Tourenleitung | Wolfgang Meyer |
Tourenhinweis | Tagestour |
Wasserradwege Teil 2 , So., 09.10. 2022
Anfahrt mit der Bahn nach Schrobenhausen. Der zweite Teil der Wasserradwege führt über Niederarnbach nach Lichtenau. Nach Ingolstadt über Reichertshofen, Manching und die Seenlandschaft nördlich der „Alten Donau“.
Ziel | Ingolstadt |
Länge/Anforderung | 65 km / Stufe 3 |
Start | 09:00 Uhr, Hauptbahnhof Ingolstadt |
Tourenleitung | Thomas Kirchhammer |
Tourenhinweis | Tagestour |
Anmeldung erforderlich | Tel. 08458 / 6033470 od. Mobil: 0176/48022336 |
Saison Abschlusstour , So., 09.10. 2022
Himmelblau oder schon Novembergrau auf unserer Abschlusstour? Wo es genau hingeht lassen wir noch offen. Gemütlich soll es allemal sein.
Länge/Anforderung | 60 km / Stufe 2 |
Start | 10:00 Uhr, RADHAUS (Bei der Arena 7) |
Tourenleitung | Vitus Stürber |
Tourenhinweis | Tagestour |