Radtouren 2023
Im April startet wieder unser Tourenprogramm. Tabellenübersicht Radtourentermine 2023
TOURENBESCHREIBUNGEN:
______________________________________________________________________________________________________
Saison – Eröffnungstour So., 16.04.23
Weithin sichtbar ist die imposante Pfarrkirche St. Georg auf dem Klosterberg bei Hohenwart. Über Karlskron, durch Adelshausen und Freinhausen erreichen wir unser Ziel. Einkehr ist im Gasthof Metzger-Bräu. Über Hohenried und Pobenhausen geht´s zurück.
Länge/Anforderung: 50 km / Stufe 2
Start: 10:00 Uhr RADHAUS
Tourenleitung: Vitus Stürber
Saison-Eröffnungstour ADFC Ingolstadt | ADFC Veranstaltungsportal
________________________________________________________________________________
Südöstliche Donauauen Fr., 21.04.23
MTB- und Trekkingtour am Nachmittag
Länge/Anforderung: 20 km / Stufe 1
Start: 17:00 Uhr RADHAUS
Tourenleitung: Peter Wicker
MTB- und Trekkingtour - Südöstliche Donauauen | ADFC Veranstaltungsportal
________________________________________________________________________________
MTB Panoramatour nach Neuburg So., 23.04.23
Von Ingolstadt und Neuburg zieht sich zwischen dem Donau- und dem Schuttertal ein Höhenzug mit schönen Ausblicken, fast wie auf einem Bergkamm. Da der Weg vor allem über Feldwege führt, ist er nur mit einem geländegängigen Fahrrad erfahrbar. Nach einer Rast im Saliter Biergarten steigt der Weg auf die Höhen zwischen Neuburg und Bergheim. Rückfahrt über den Höhenzug nördlich des Schuttertals.
Länge/Anforderung: 70 km / Stufe 4
Start: 10:00 Uhr Fahrrad Willner
Tourenleitung: Thomas Kirchhammer
E-MTB Panoramatour Donau- und Schuttertal | ADFC Veranstaltungsportal
________________________________________________________________________________
Sternfahrt nach München So.,23.04.23
Die große Radsternfahrt des ADFC München steht ganz im Zeichen des Radentscheids Bayern. Mit der Fahrrad-Demo willl der ADFC gemeinsam mit den Bündnispartnern bessere Bedingungen für Radfahrende bayernweit einfordern. Ein Höhepunkt ist die Tour auf den für den Radverkehr gesperrten Straßen der Innenstadt. Danach gibt es ein umfangreiches Bühnenprogramm mit prominenten Gästen und Bands auf dem Odeonsplatz. Zuganfahrt bis Petershausen, Zugrückfahrt ab Dachau.
Länge/Anforderung: 55 km / Stufe 2
Start: 09:00 Uhr Hbf Ingolstadt
Tourenleitung: Vitus Stürber
Radsternfahrt für Radentscheid Bayern | ADFC Veranstaltungsportal
________________________________________________________________________________
Tour Bertholdsheim So., 30.04.23
Von Karlshuld aus radeln wir nach Neuburg a. d. Donau und entlang der Donau Richtung Bertholdsheim. Mittagspause in einem Biergarten. Zurück geht es über Niederschönenfeld, Burgheim Moos wieder nach Neuburg.
Länge/Anforderung: 80 km / Stufe 2
Start: 09:30 Uhr Volksfestplatz Karlshuld
Tourenleitung: Erwin und Kathrin Piller
Schloß Bertoldsheim und Kloster Niederschonenfeld | ADFC Veranstaltungsportal
________________________________________________________________________________
In die Domstadt nach Eichstätt Sa.,06.05.23
Heute statten wir der großen (Nachbar) Kreisstadt, dem Bischofssitz der Universitätsstadt an der Altmühl einen Besuch ab. Über Gaimersheim, Eitensheim und Pfünz führt der Weg uns nach Eichstätt. Der Rückweg orientiert sich größtenteils an der Eisenbahnstrecke über Wasserzell, Adelschlag und Tauberfeld.
Länge/Anforderung: 70 km / Stufe 3
Start: 10:00 Uhr RADHAUS
Tourenleitung: Bernd Runau
________________________________________________________________________________
Oase Steinerskirchen Mo., 08.05.23
Zum Gedenken an den 08. Mai des Jahres 1945 veranstaltet die Oase Steinerskirchen eine besondere Andacht in der Pfarr- u. Wallfahrtskirche.
Länge/Anforderung: 35 km / Stufe 1
Start: 17:00 Uhr RADHAUS
Tourenleitung: Vitus Stürber
Hinweis: Beginn 19 Uhr Rückkehr 21 Uhr. Beleuchtung erforderlich.
________________________________________________________________________________
Südöstliche Donauauen Fr., 12.05.23
MTB- und Trekkingtour am Nachmittag
Länge/Anforderung: 33 km / Stufe 2
Start: 17:00 Uhr RADHAUS
Tourenleitung: Peter Wicker
MTB- und Trekkingtour - Südöstliche Donauauen | ADFC Veranstaltungsportal
________________________________________________________________________________
Hofladentour Sa., 13.05.23
Radfahren und Ernährung gehören zu einem gesunden Leben. Auf dieser Tour werden Möglichkeiten zum Kauf von regionalen Produkten in Hofläden und direkt beim Produzenten aufgezeigt. Die Tour führt durch das Schuttertal nach Wellheim. Zwischenziele: U.A. Hofladen mit Cafe, Bonschab in Buxheim, Altmühltaler Kernstodl (Ölmühle) in Wellheim.
Länge/Anforderung: 65 km / Stufe 3
Start: 10:00 Uhr Fahrrad Willner
Tourenleitung: Thomas Kirchhammer
________________________________________________________________________________
Altmühltaler Lammauftrieb Mörnsheim Sa., 20.05.23
Wir schauen mal wieder beim Lammauftrieb in Mörnsheim vorbei. Auf dem Handwerkermarkt wird auch kulinarisches vom Altmühltaler Lamm angeboten. Über Konstein im Schuttertal und dem Spindeltal erreichen wir Mörnsheim.
Länge/Anforderung: 100 km / Stufe 4
Start: 09:00 Uhr RADHAUS
Tourenleitung: Willi Paulini
________________________________________________________________________________
Zum Rockermeier nach Unterpindhart So., 21.05.23
Eine schöne Sonntagstour führt uns nach Unterpindhart zum Gasthof Rockermeier wo wir gemütlich Mittagessen. Danach geht es weiter über Aiglsbach durch die Hallertau nach Ilmendorf; evtl. dort Kaffeepause oder weiter nach Vohburg zum Eis essen. Rückfahrt über den Donauradweg.
Länge/Anforderung: 75 km / Stufe 3
Start: 09:30 Uhr Radhaus
Tourenleitung: Erwin u. Kathrin Piller
________________________________________________________________________________
Südöstliche Donauauen Fr., 02.06.23
MTB- und Trekkingtour am Nachmittag
Länge/Anforderung: 33 km / Stufe 2
Start: 17:00 Uhr RADHAUS
Tourenleitung: Peter Wicker
________________________________________________________________________________
Baar in Schwaben nach Maria Elend So., 04.06.23
Von Karlshuld aus geht es durch das Donaumoos nach Pöttmes und weiter nach Baar in Schwaben zur kleinen Wallfahrtskapelle Maria Elend. Einkehr in Heimpertsdorf im Gasthof Bachmeir. Von dort fahren wir nach Gundelsdorf über Pöttmes zurück nach Karlshuld.
Länge/Anforderung: 80 km / Stufe 3
Start: 09:30 Uhr Volksfestplatz Karlshuld
Tourenleitung: Erwin und Kathrin Piller
________________________________________________________________________________
Historisches Mittelfranken So., 11.06.23
Die Radtour beginnt am Bahnhof Gunzenhausen und führt entlang des Altmühlsees und durch die historisch bedeutsamen Orte Ornbau, Triesdorf, Merkersdorf, Wolfram-Eschenbach und Lichtenau nach Ansbach.
Länge/Anforderung: 70 km / Stufe 3
Start: 08:15 Uhr Hbf Ingolstadt
Tourenleitung: Thomas Kirchhammer
Anmeldung im ADFC Tourenportal: www.touren-termine.adfc.de
________________________________________________________________________________
Zum 13. Apostel im Altmühltal Sa., 17.06.23
Los geht’s über Buxheim, Möckenlohe und Wasserzell mitten hinein in die Karstlandschaft des Altmühltals. Über Scherenfeld und Bieswang erreichen wir Esslingen. Dort machen wir auch unsere Mittagspause im 13. Apostel. Die Rückfahrt führt über Mörnsheim, Wellheim und weiter durch Attenfeld und Eggweil.
Ziel: Esslingen
Länge/Anforderung: 100 km / Stufe 5
Start: 09:00 Uhr RADHAUS
Tourenleitung: Willi Paulini
________________________________________________________________________________
Ins Spargelland So., 18.06.23
Eine Radtour zum Spargelessen irgendwo im Umland von Schrobenhausen steht auch heuer wieder in unserem Programm.
Länge/Anforderung: 50 km / Stufe 2
Start: 10:00 Uhr Radhaus
Tourenleitung: Vitus Stürber
________________________________________________________________________________
Reisbergrunde Fr., 23.06.23
MTB-Tour am Nachmittag
Länge/Anforderung: 45 km / Stufe 3
Start: 17:00 Uhr RADHAUS
Tourenleitung: Peter Wicker
________________________________________________________________________________
Nach Mainburg Sa., 24.06.23
Diese Tour führt in das Herz der Hallertau, in die ehemalige Kreisstadt Mainburg im Abenstal. Auf der Strecke liegen u. a. Manching, Geisenfeld und Ernsgaden.
Länge/Anforderung: 75 km / Stufe 3
Start: 10:00 Uhr RADHAUS
Tourenleitung: Bernd Runau
________________________________________________________________________________
„Muskelrad“-Tour zum Fuchsbau So., 02.07.23
Diese Tour wendet sich an Radfahrende, die ihre Radtouren ohne elektrische Unterstützung angehen wollen. Ziel der Tour ist die Ausflugsgaststätte „FuchsBau“ im Feilenmoos bei Manching. Rückfahrt über Baar-Ebenhausen. Radfahrer*innen mit Pedelec dürfen sich beteiligen, aber die Bio-Biker*innen nicht überholen.
Länge/Anforderung: 45 km / Stufe 2
Start: 10:00 Uhr RADHAUS
Tourenleitung: Thomas Kirchhamme
________________________________________________________________________________
Bodensee – Königsee – Radweg Di., 04.07.23
Auf einer Teilstrecke des Bodensee-Königsee-Radwegs durch das Voralpenland. Beginn bei Weyarn und durch das Mangfall- und Schlierachtal nach Hausham zum Schliersee. Entlang des Leitzachtals führt der Weg nach Bad Feilnbach und von dort über Siegsdorf und Bad Adelholzen nach Brannenburg. Von dort Rückfahrt mit der Bahn.
Länge/Anforderung: 80 km / Stufe 4
Start: 07:30 Uhr Hbf Ingolstadt
Tourenleitung: Thomas Kirchhammer
Anmeldung im ADFC Tourenportal: www.touren-termine.adfc.de
________________________________________________________________________________
Durch die Hallertau nach Wolnzach/Egg So., 09.07.23
Die Tour führt uns von Ingolstadt über Reichertshofen und Fahlenbach nach Wolnzach und Egg zu unserer Einkehr, die mit einem guten Anstieg zu erreichen ist, aber dafür gibt es ein sehr gutes Essen. Weiter durch die Hallertau nach Geisenfeld und zurück nach Ingolstadt.
Länge/Anforderung: 75 km / Stufe 3
Start: 09:30 Uhr RADHAUS
Tourenleitung: Erwin und Kathrin Pille
________________________________________________________________________________
Rad-Kurzurlaub in den Kitzbüheler Alpen Mo.,10.07.- Do., 13.07.23
Nach der Bahnanfahrt bis Kufstein fahren die sportlichen Kurz- Urlauber mit dem Rad nach St. Johann in Tirol in das Explorer- Hotel „Kitzbühel“. An den beiden Aufenthaltstagen werden Rad- Touren je nach Interessen der Teilnehmenden angeboten. Die Umgebung hält Angebote sowohl für Tourenradler*innen, als auch für Mountainbiker*innen bereit. Die Rückfahrt führt entlang der Tiroler Achen zum Bahnhof Übersee am Chiemsee.
Mehrtagestour mit Bahnanreise
Höchstteilnehmerzahl: 5 (+Tourenleiter)
Tourenleitung: Thomas Kirchhammer
Anmeldung im ADFC Tourenportal: www.touren-termine.adfc.de
________________________________________________________________________________
Reisbergrunde Fr., 14.07.23
MTB-Tour am Nachmittag
Länge/Anforderung: 45 km / Stufe 3
Start: 17:00 Uhr RADHAUS
Tourenleitung: Peter Wicker
________________________________________________________________________________
Beilngries: Der Tourenklassiker So., 16.07.23
Beilngries ist immer eine Reise wert. Diese Tour steht seit Beginn der ADFC Touren im Programmheft. Über Denkendorf und Unteremmendorf erreichen wir unser Ziel. Für die Mittags- einkehr hat der Ort viel zu bieten. Über Kinding und einen Abstecher in die Eisdiele fahren wir über Kipfenberg zurück. Für diese Tour besteht die Möglichkeit ein E-Bike auszuleihen und zu testen.
Länge/Anforderung: 90 km / Stufe 4
Start: 09:00 Uhr RADHAUS
Tourenleitung: Fritz Reischl
Tourenhinweis: E-Bike Tour, Leih-E-Bikes im Radhaus, Tel. 0841/885772
________________________________________________________________________________
Kloster Markt Indersdorf So., 16.07.23
Zwischen 11 und 12 Uhr treffen sich Radler aus den Nachbar- Kreisverbänden im Klosterbiergarten von Markt Indersdorf. Ein kulturelles Highlight ist ein Besuch des Museums der Augustiner Chorherren direkt gegenüber dem Biergarten. Die Tour führt uns über den Ilmtalradweg und weiter bis nach Petershausen und Markt Indersdorf. Von dort radeln wie noch bis nach Aichach, wo wir in den Zug nach Ingolstadt einsteigen.
Ziel: Markt Indersdorf
Länge/Anforderung: 90 km / Stufe 4
Start: 08:00 Uhr RADHAUS
Tourenleitung: Vitus Stürber
________________________________________________________________________________
Nachmittags nach Vohburg Sa., 22.07.23
Auf dem Schambachtalbahn-Radweg wollen wir an diesem Nachmittag die Stadt verlassen. Über Kösching geht es nach Pförring, von wo aus uns der Donauradweg über Wackerstein nach Vohburg führt. Nach Kaffee- / Eis Pause geht es danach weiter donauaufwärts, zurück nach Ingolstadt.
Länge/Anforderung: 52 km / Stufe 2
Start: 13:00 Uhr RADHAUS
Tourenleitung: Bernd Runau
________________________________________________________________________________
Auf den Spuren der chrl. Missionare (1) So., 23.07.23
Auf Geheiß von Bonifatius, dem „Apostel“ der Deutschen“ brachten die aus England kommenden Missionare Willibald, Wunibald, Walburga und Sola den Christen Glauben in unsere Region. An den Pilgerzug erinnert ein ökumenischer Wanderweg der die Bischofstadt Willibalds, Eichstätt mit dem von Wunibald gegründeten Kloster Heidenheim verbindet. Auf den Spuren dieses Weges führt die E-MTBTour über Eichstätt, Scherenfeld und Pappenheim nach Treuchtlingen. Rückfahrt mit der Bahn.
Länge/Anforderung: 80 km / Stufe 5
Start: 09:00 Uhr Fahrrad Willner,
Tourenleitung: Thomas Kirchhammer
Anmeldung im ADFC Tourenportal: www.touren-termine.adfc.de
________________________________________________________________________________
Schlossgarten Ratzenhofen So., 30.07.23
Immer eine lohnende Radtour ist der Besuch des Biergartens im Schloss Ratzenhofen. Für gute Stimmung sorgt die Blaskapelle und für deftige Brotzeiten und frisches Bier sorgt der Schlossherr.
Länge/Anforderung: 80 km / Stufe 3
Start: 09:00 Uhr RADHAUS
Tourenleitung: Wolfgang Meyer
________________________________________________________________________________
Tegernsee-Sylvenstein-Lenggries Di., 01.08.23
Start im Gmund am Tegernsee. – Bad Wiessee – Söllbachtal – Kreuth- Achenpass – Sylvenstein – Fall – Rückfahrt Lenggries.
Länge/Anforderung: 70 km / Stufe 5
Start: 07:40 Uhr Hbf Ingolstadt
Tourenleitung: Thomas Kirchhammer
Anmeldung im ADFC Tourenportal: www.touren-termine.adfc.de
________________________________________________________________________________
Reisbergrunde + Steinzeithöhle Fr., 04.08.23
MTB-Tour am Nachmittag
Länge/Anforderung: 55 km / Stufe 3
Start: 17:00 Uhr RADHAUS
Tourenleitung: Peter Wicker
________________________________________________________________________________
Im Tal der schwarzen Laber Sa., 05.08.23
Das Tal der schwarzen Laber ist eine uralte Kulturlandschaft – aus jahrhundertelanger Nutzung durch den Menschen entstanden. Das Tal schlängelt sich durch den bayerischen Jura von der Quelle nahe Neumarkt i.d.O. bis nach Sinzing bei Regensburg wo der Fluss in die Donau mündet. Bahnanfahrt.
Länge/Anforderung: 95 km / Stufe 4
Start: 07:45 Uhr Hbf Ingolstadt
Tourenleitung: Willi Paulini
Anmeldung erforderlich: Tel. 0151/46781350 od. 0841/956183
________________________________________________________________________________
Zur Weilachmühle in Thalhausen So., 13.08.23
Von Karlshuld aus radeln wir zum idyllischen Biergarten zur Weilachmühle in Thalhausen. Weiter geht es nach Sielenbach zur Wallfahrtskirche Maria Birnbaum und Schloss Blumental. In Aichach/Unterwittelsbach Kaffeepause im Sisi Schloss. Zurück radeln wir über Schrobenhausen nach Karlshuld.
Länge/Anforderung: 80 km / Stufe 3
Start: 09:30 Uhr Volksfestpatz Karlshuld
Tourenleitung: Erwin und Kathrin Piller
________________________________________________________________________________
2-Seen-Rundeim Frankenland Sa.,19.08.23
Von Treuchtlingen über das Heumöderntal nach Döckingen; weiter zum Hahnenkammsee und nach Spielberg (schöne Aussicht und Skulpturen von Ernst Steinacker); weiter zum Altmühlsee; Mittagspause in Unterwurmbach in der Linde. Auf dem Altmühlradweg zurück nach Treuchtlingen.
Länge/Anforderung: 75 km / Stufe 3
Start: 07:15 Uhr Hbf Ingolstadt
Tourenleitung: Willi Paulini
Anmeldung erforderlich: Tel. 0151/46781350 od. 0841/956183
________________________________________________________________________________
Auf den Spuren der chrl. Missionare (2) So.,20.08.23
Fortsetzung der E-MTB Tour auf dem ökumenischen Wanderweg zum Kloster Heidenheim. Beginn der Tour nach Bahnanfahrt in Treuchtlingen. Nach Besuch des Klosters Rückfahrt zum Bahnhof Gunzenhausen über Wassertrüdingen, Schloss Dennenlohe und dem Limes- Radweg.
Länge/Anforderung: 80 km / Stufe 5
Start: 08:15 Uhr Hbf Ingolstadt
Tourenleitung: Thomas Kirchhammer
Anmeldung im ADFC Tourenportal: www.touren-termine.adfc.de
________________________________________________________________________________
Reisbergrunde + Altmühltal Fr., 25.08.23
MTB-Tour am Nachmittag
Länge/Anforderung: 60 km / Stufe 4
Start: 17:00 Uhr RADHAUS
Tourenleitung: Peter Wicker
________________________________________________________________________________
Wörnitz Sa., 26.08.23
Von Treuchtlingen über das Heumöderntal nach Döckingen; Weiter zum Hahnenkammsee und nach Auhausen (ehem. Kloster); Bei Aufhausen erreichen wir das Ferienland Daonau- Ries und folgt dem Flussverlauf über Öttingen und Harburg nach Donauwörth, Rückfahrt mit der Bahn.
Länge/Anforderung: 85 km / Stufe 4
Start: 07:15 Uhr Hbf Ingolstadt
Tourenleitung: Willi Paulini
Anmeldung erforderlich: Tel. 0151/46781350 od. 0841/956183
________________________________________________________________________________
Wasserradwege nach Schrobenhausen So., 03.09.23
Radweg am und zum Wasser prägen die Landschaft rund um Ingolstadt. Diese Tour führt durch Auwälder und Überschwemmungsgebiete der Donau nach Burgheim, danach am Rande des Donaumooses in das Tal der Paar bei Schrobenhausen. Rückfahrt mit der Bahn ab Schrobenhausen.
Länge/Anforderung: 75 km / Stufe 3
Start: 10:00 Uhr Fahrrad Willner
Tourenleitung: Thomas Kirchhammer
Anmeldung im ADFC Tourenportal: www.touren-termine.adfc.de
________________________________________________________________________________
Nach Biburg bei Abensberg So., 10.09.23
Von Ingolstadt am Donauradweg entlang bis Neustadt a. d. Donau. Von Bad Gögging weiter bis nach Abensberg/Biburg. Mittagessen im Biergarten. Zurück auf dem Donaudamm mit Eis essen in Vohburg und weiter nach Ingolstadt.
Länge/Anforderung: 85 km / Stufe 2
Start: 09:30 Uhr RADHAUS
Tourenleitung: Erwin und Kathrin Piller
________________________________________________________________________________
Tour Mangfalltal - Tegernsee Di., 12.09.23
Bahnfahrt bis HP Darching (Weyarn) – Mangfalltal bis Gmund/ Tegernsee – Tegernsee - Rottach – Valepp – Spitzingsee – Neuhaus – Rückfahrt Bahnhof Schliersee.
Länge/Anforderung: 70 km / Stufe 5
Start: 07:40 Uhr Hbf Ingolstadt
Tourenleitung: Thomas Kirchhammer
Anmeldung im ADFC Tourenportal: www.touren-termine.adfc.de
________________________________________________________________________________
Unterwegs im Alb-Donau-Kreis Sa., 16.09.23
Bahnfahrt nach Ulm; von dort fahren wir über das kleine Lautertal zur Abholfläche und dann über Blaubeuren wieder nach Ulm.
Länge/Anforderung: 75 km / Stufe 3
Start: 06:50 Uhr Hbf Ingolstadt
Tourenleitung: Willi Paulini
Anmeldung erforderlich: Tel. 0151/46781350 od. 0841/956183
________________________________________________________________________________
Naturfreundehaus Konstein So., 24.09.23
Über das Ur-Donautal erreichen wir Wellheim, besuchen die Schutterquelle am Galgenberg und kehren dann im Naturfreundhaus zu Mittag ein. Durch das Donautrockental vorbei an den Ortschaften Meilenhofen, Wolkershofen und Irgertsheim radeln wir wieder heim.
Länge/Anforderung: 70 km / Stufe 3
Start: 09:00 Uhr RADHAUS
Tourenleitung: Wolfgang Meyer
________________________________________________________________________________
Oktober in den Albtälern Sa., 30.09.-Di., 03.10.23
Kurzurlaub auf dem ADFC Vier-Sterne Radweg AlbtälerRadweg nordwestlich von Ulm. Anfahrt Samstagnachmittag mit der Bahn bis Gundelfingen, Rückfahrt Dienstag (Feiertag) Etappen: Gundelfingen – Lontalhotel (25 km) Lonetalhotel - Geislingen/Steige (Bahntransfer ab/bis Niederstrotzingen) (61 km + Transfer 2,5 km) Geislingen – Filstal – Albhochlfläche – Amstetten – Westerstetten (80 km + Bahntransfer 2,5 km) Lonetalhotel – Loneradweg – Westerstellen – Albhochfläche -Dornstadt – Ulm Hbf (50 km). Übernachtung Lonetalhotel,Stetten ob Lontal (Gemeinde Niederstotzingen)
Höchstteilnehmerzahl 5 (+Tourenleiter)
Schwierigkeit Stufe 4
Anmeldung im ADFC Tourenportal: www.touren-termine.adfc.de
________________________________________________________________________________
Zum hl. Berg nach Andechs So., 01.10.23
Das Kloster auf dem „Hl. Berg“ am Ammersee ist mit seiner Wallfahrtskirche und mit seinem Bräustüberl ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Von Dachau aus starten wir über Fürstenfeldbruck Richtung Ammersee. Über Seefeld erreichen wir Andechs. Nach einer ausgiebigen Pause und dem Besuch der Klosterkirche geht es rasant abwärts nach Herrsching zu unserer Bahnstation.
Länge/Anforderung: 60 km / Stufe 3
Start: 08:15 Uhr Hbf Ingolstadt
Tourenleitung: Vitus Stürber
Anmeldung erforderlich: Tel. 0841/74805
________________________________________________________________________________
Ins Hinterland von Neuburg So., 08.10.23
Hinfahrt über Hütting, Rohrbach und Trugenhofen, wo wir zur Mittagseinkehr in Bertholdsheim landen. Über Steppberg und Attenfeld erfolgt die Heimfahrt.
Ziel: Bertholdsheim
Länge/Anforderung: 90 km / Stufe 3
Start: 09:00 Uhr RADHAUS
Tourenleitung: Willi Paulini
________________________________________________________________________________
Kulinarische Abschlusstour So., 15.10.23
Wie alle Jahre lassen wir die Radsaison bei einer AbschlussRadtour zu einem gepflegten Gasthaus ausklingen. Dort können wir uns über die vergangene Radsaison unterhalten und auch das eine oder andere Ziel für das nächste Jahr besprechen.
Länge/Anforderung: 60 km / Stufe 2
Start: 10:00 Uhr RADHAUS
Tourenleitung: Vitus Stürber