Fahrradklimatest: Ist Ingolstadt schon ein Fahrradparadies?
Die Umfrage 2022 beendet!
In Ingolstadt haben heuer ca. 750 Menschen (über 35 % mehr als 2020!) teilgenommen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden!
Die Ergebnisse auf Bundesebene, bayernweit und für Ingolstadt werden nach derAuswertung im Frühjahr 2023 veröffentlicht.
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Umfrage zur Zufriedenheit der Radfahrenden weltweit. Er wird vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub alle zwei Jahre mit Unterstützung des Bundesverkehrsministeriums durchgeführt. Bei der letzten Umfrage 2020 bewerteten 482 Menschen das Fahrradklima in Ingolstadt, wir meinen viel zu weing! Die damaligen Ergebnisse für Ingolstadt zeigen Aufholbedarf: 51 Prozent geben an, dass man als Radler*in im Verkehr nicht ernst genommen wird, 60 Prozent wünschen sich ein besseres Angebot an öffentlichen Fahrrädern und 65 Prozent sagen, dass Radfahrer*innen an Baustellen zum Absteigen und Schieben gezwungen werden.
Fehlende Motivation und zu wenig Geld um den Radverkehr in Ingolstadt auszubauen?
Die Verantwortlichen des ADFC Ingolstadt sind der Meinung, dass es viel Potential für den Radverkehr und einen hohen Nachholbedarf beim Infrastrukturausbau gibt. Wir hoffen, durch die Rückmeldung der Bürger*innen und durch die Ergebnisse des Klimatests weitere Maßnahmen anzustoßen zu können.. Die Radelnden selber wissen was sie brauchen, um im Alltag mehr und vor allem sicher mit dem Rad unterwegs zu sein.
In Ingolstadt wurde zwar der Fahrradbeirat eingeführt und eine neue Stabsstelle mit der Fahrradbeauftragten besetzt. Tatsächlich messbare Ergebnisse wurden jedoch unserer Meinung nach noch nicht erzielt. Die Stadt Ingolstadt plant, die Infrastruktur für Radfahrende zu verbessern. Wir hoffen, dass diese Planungen bald sichtbar umgesetzt werden. Der Ausbau der Radwegestruktur kostet Geld, das wissen wir. Aber für den Autoverkehr spielt Geld weit weiniger eine Rolle!